Line 1:
Line 1:
{{Languages|Egroupware}}
{{Languages|Egroupware}}
−
=eGroupware 1.4 für SME 7.x=
+
=eGroupware 1.4.004 für SME 7.x=
Line 21:
Line 21:
==Installation und Deinstallation==
==Installation und Deinstallation==
Die Installation erfolgt ganz einfach mit
Die Installation erfolgt ganz einfach mit
−
yum localinstall smeserver-egroupware
+
wget http://mirror.contribs.org/contribs/sgomez/contribs/egroupware/smeserver-egroupware-1.4.004-1.noarch.rpm
+
yum localinstall smeserver-egroupware-1.4.004-1.noarch.rpm
Die Deinstallation erfolgt mit
Die Deinstallation erfolgt mit
yum remove smeserver-egroupware
yum remove smeserver-egroupware
Line 34:
Line 35:
Anschließend können Sie die existierende 1.4-Installation aktualisieren mit
Anschließend können Sie die existierende 1.4-Installation aktualisieren mit
−
rpm -Uvh smeserver-egroupware-1.4.002-3.noarch.rpm
+
rpm -Uvh smeserver-egroupware-1.4.004-1.noarch.rpm
Falls dabei die eGroupWare Version aktualsiert wird (z.B. von 1.4.001 nach 1.4.002), müssen Sie das Upgrade mit dem Config-Admin Setup und bisherigem Passwort beenden. Danach auf Upgrade klicken...
Falls dabei die eGroupWare Version aktualsiert wird (z.B. von 1.4.001 nach 1.4.002), müssen Sie das Upgrade mit dem Config-Admin Setup und bisherigem Passwort beenden. Danach auf Upgrade klicken...