Line 17:
Line 17:
Mit der ersten Zeile ändern Sie den gewünschten Parameter ("memory-limit" für php), die zweite Zeile rekonfiguriert die entsprechende Konfigurationsdatei und die letzte Zeile startet den betroffenen Dienst (Webserver und php-Modul) neu.
Mit der ersten Zeile ändern Sie den gewünschten Parameter ("memory-limit" für php), die zweite Zeile rekonfiguriert die entsprechende Konfigurationsdatei und die letzte Zeile startet den betroffenen Dienst (Webserver und php-Modul) neu.
−
{{DrawBoxWarning/de|Inhalt=Die Datenbank-Parameter sind ''case sensitive''. Achten Sie deshalb peinlich genau auf Groß- und Kleinschreibung. Sie erhalten bei Fehleingaben keinerlei Fehlermeldung!}}
+
{{Warning box|type=Warnung|Die Datenbank-Parameter sind ''case sensitive''. Achten Sie deshalb peinlich genau auf Groß- und Kleinschreibung. Sie erhalten bei Fehleingaben keinerlei Fehlermeldung!}}
Die Konfigurationsdatenbank basiert auf einem flachen Dateisystem und sollte niemals direkt editiert werden. Stattdessen benutzen Sie bitte immer db Befehle. Mehr Informationen erhalten Sie im [http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs/gordonr/devguide/html/devguide.html#SME-INTERNALS SME Server Developer's Guide].
Die Konfigurationsdatenbank basiert auf einem flachen Dateisystem und sollte niemals direkt editiert werden. Stattdessen benutzen Sie bitte immer db Befehle. Mehr Informationen erhalten Sie im [http://mirror.contribs.org/smeserver/contribs/gordonr/devguide/html/devguide.html#SME-INTERNALS SME Server Developer's Guide].
Line 469:
Line 469:
−
{{drawBoxTip|content=
+
{{Tip box|Spezialfälle sind TCPPort und UDPPort.
−
Spezialfälle sind TCPPort und UDPPort.
Jeder DB-Schlüssel mit der Bezeichnung "TCPPort" oder "UDPPort" wirkt sich auf die Datei ''masq'' aus.
Jeder DB-Schlüssel mit der Bezeichnung "TCPPort" oder "UDPPort" wirkt sich auf die Datei ''masq'' aus.